ich habe vor Pi bis über 20.000 Stellen zu memorieren um bald den Europarekord anzugreifen. Momentan liege ich bei 12.000 (Update 14.000). Allerdings weiß ich noch nicht bei welcher Gelegenheit ich das vorführen soll. Am besten wäre es, wenn ich sie im Rahmen einer größeren Meisterschaft aufschreiben könnte, die über mehrere Tage geht. Wie ich weiß hat der deutsche Rekordhalter Jan Harms die Zahlen aufgeschrieben. Bei verbaler Rezitation wird das kaum fehlerfrei möglich sein, da ich mich so nicht effektiv genug kontrollieren kann. Es passieren seltene, aber völlig unvorhersehbare Zufallsfehler, die ich nicht antizipieren kann. Da bringt auch besseres lernen nicht mehr viel. Ich habe sie zwar korrekt im Gedächtnis, aber das Problem ist, dass ich sie anscheinend falsch vor dem geistigen Auge ablese oder einfach was falsches spreche und den Fehler nicht merke. Meistens korrigiere ich Fehler selbständig, aber sie fallen mir nicht jedes Mal auf. Ich wäre dennoch echt froh darüber, wenn ich so einen Rekord nach Deutschland holen könnte und Unterstützung bekäme. Ich bin 19 Jahre und habe bis dato noch nicht an einem regulären Wettkampf teilgenommen. Wenn ich mit Pi zufrieden bin werde ich (auch wenn ich an einigen Disziplinen nicht interessiert bin) wahrscheinlich da teilnehmen.
Ich habe auch ernsthaftes Interesse bis zum Weltrekord zu lernen. Bis zum nächsten Sommer sollte das bei entspanntem Tempo möglich sein, wenn ich regelmäßig trainiere. Ich mache mir allerdings keine großen Hoffnungen es ins Guinnessbuch zu schaffen, weil es ja heißt, dass der Abstand zwischen zwei Zahlen nicht mehr als 15 Sekunden betragen soll. Es ist also ausgeschlossen, dass ich die Zahlen aufschreiben darf und ich über mehrere Tage Zeit hätte. Von mir aus sollen sie mich die ganze Zeit videoüberwachen, aber ich will wenigstens ohne Windeln auskommen und was essen dürfen. Pi-World-Ranking würde wahrscheinlich einen aufgeschriebenen Weltrekord anerkennen, der über mehrere Tage geht. Es ist absolut im Rahmen meines Systems und Begabung bis über 100.000 Stellen zu lernen. Das ist jedoch nach meines Erachtens schwer vorstellbar ohne irgendeinen Fehler wiederzugeben. Es ist auch bisschen traurig zu wissen, dass man es nur bis zu der letzten richtig gesagte Ziffer anerkannt bekommt ohne eine Chance, dass man sich korrigieren darf nachdem man auf ein Fehler hingewiesen wurde. Es ist ja klar, dass es auf Genauigkeit ankommen muss: ein Passwort wird wegen eines einzelnen Fehlers auch nicht funktionieren, aber man bekommt ja eine eine Rückmeldung darüber und hat dann mindestens eine Chance es gleich zu korrigieren. Der letzte Europarekord wurde erst nach Jahren von 22.514 auf 2964 runterkorrigiert. Ich glaube nicht, dass er der einzige ist den man bei der Rezitation einfach mal duchgewinkt hat und man müsste da bei nachträglicher Überprüfung noch mehr Leute mit über 10.000 Stellen runterkorrigieren. Selbst wenn einer mehrere Zehntausend Stellen nur durchlesen müsste, würde er irgendwann wahrscheinlich einen Fehler machen. Ich mache das eigentlich in erster Linie auch, weil mir die Herangehensweise viel Spaß macht. Das nur deshalb zu machen um in einer Liste zu stehen wäre für mich nicht erfüllend.
Würde mich über Fragen, Tipps und Anregungen freuen.

http://www.pi-world-ranking-list.com/