Hi Leute!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Die Seite von den Worldmemorychips ist so unübersichtlich, dass man meinen könnte drei verschiedene Leute hätten gewonnen!
Weiß irgendjemand von euch, wer den nun gewonnen hat?
Wer hat die WM 2006 gewonnen???
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
Vor den letzten vier Disziplinen liegen Clemens und Günther ungefähr 300 Punkte vor Ben.
Ben meint aber, in der abschließenden Disziplin des zweiten Tages, Hour Cards, habe er ein gutes Gefühl gehabt. Angeblich gehe das Gerücht, daß es für Herrn Karsten nicht so gut gelaufen sei.
(Alles nachzulesen auf zoomy.blogspot.com, Bens blog. Auch dort noch keine Neuigkeiten.)
Vor den letzten drei Disziplinen dürften also die drei wohl ca. gleichauf sein.
Wenn man Simon Ortons Datenbank konsultiert, stehen die Chancen für Clemens wohl am besten: Er hat bei den Spoken Numbers bei der persönlichen Bestleistung einen großen Vorsprung vor Ben (Und auch einen gewissen vor Herrn Karsten) , bei den Random Numbers liegt Ben mit seiner Bestleistung nur unwesentlich vor Clemens.
Speed Cards liegt es bei 31 s zu 36 s (Clemens) zu 45 s (Herr Karsten).
Wenn sich Ben nicht bei den Numbers stark verbessert hat und Clemens seine üblichen konstanten Leistungen bringt, müßte Ben wohl bei den Karten schon unter 30 s landen, um noch nach vorne zu kommen.
Alles natürlich nur hypothetisch, mehr als die Ergebnisse nach 6 Disziplinen kenne ich auch nicht. Vielleicht trägt ja auch Herr Karsten den Sieg davon ...
Nächstes Jahr werden wir dann zuschlagen, Hannes
Simon
Ben meint aber, in der abschließenden Disziplin des zweiten Tages, Hour Cards, habe er ein gutes Gefühl gehabt. Angeblich gehe das Gerücht, daß es für Herrn Karsten nicht so gut gelaufen sei.
(Alles nachzulesen auf zoomy.blogspot.com, Bens blog. Auch dort noch keine Neuigkeiten.)
Vor den letzten drei Disziplinen dürften also die drei wohl ca. gleichauf sein.
Wenn man Simon Ortons Datenbank konsultiert, stehen die Chancen für Clemens wohl am besten: Er hat bei den Spoken Numbers bei der persönlichen Bestleistung einen großen Vorsprung vor Ben (Und auch einen gewissen vor Herrn Karsten) , bei den Random Numbers liegt Ben mit seiner Bestleistung nur unwesentlich vor Clemens.
Speed Cards liegt es bei 31 s zu 36 s (Clemens) zu 45 s (Herr Karsten).
Wenn sich Ben nicht bei den Numbers stark verbessert hat und Clemens seine üblichen konstanten Leistungen bringt, müßte Ben wohl bei den Karten schon unter 30 s landen, um noch nach vorne zu kommen.
Alles natürlich nur hypothetisch, mehr als die Ergebnisse nach 6 Disziplinen kenne ich auch nicht. Vielleicht trägt ja auch Herr Karsten den Sieg davon ...

Nächstes Jahr werden wir dann zuschlagen, Hannes

Simon