Multiplikation
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Multiplikation
Vielleicht können wir hier Tipps und Erfahrungen austauschen, wie wir das Multiplizieren bei unseren Kindern erflogreich automatisieren.
9er Reihe
Ich finde dieses Video ganz gut, um mit dem Kind einmal ganz mechanisch ohne viel nachzudenken die 9er Reihe selbständig zu erstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=IA3DVyegqbQ
Und diese Dame macht es wirklich sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=75MG9bL4iaM
Eine tolle Methode, um die 9er Reihe zu lernen!
9er Reihe
Ich finde dieses Video ganz gut, um mit dem Kind einmal ganz mechanisch ohne viel nachzudenken die 9er Reihe selbständig zu erstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=IA3DVyegqbQ
Und diese Dame macht es wirklich sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=75MG9bL4iaM
Eine tolle Methode, um die 9er Reihe zu lernen!
-
- Superbrain
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 01. Aug 2007, 12:21
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Multiplikation
Hallo,
die folgende Methode gefällt mir eigentlich auch ganz gut; ich denke, sie ist auch kindgerecht:
http://www.youtube.com/watch?v=diKVXHOxG1A
Aber wer's praktisch mag:
http://www.youtube.com/watch?v=owMjAbkU1eE
Spaß bei Seite
Ich habe mich zunächst gefragt, ob es wirklich sinnvoll ist, die Kinder Multiplikationstabellen stur und mechanisch lernen zu lassen, weil ich dachte, dass sie vielleicht auch verstehen sollten, warum diese Methoden funktionieren. Allerdings habe ich eingesehen, dass einige grundlegende Dinge einfach "sitzen" sollten, ohne dass man noch rechnen muss; und 6x9 irgendwie zu berechnen, macht mE wenig Sinn, so dass das mechanische Lernen dann wohl für diese Art von Rechnung angebracht ist.
Viele Grüße,
Peter
die folgende Methode gefällt mir eigentlich auch ganz gut; ich denke, sie ist auch kindgerecht:
http://www.youtube.com/watch?v=diKVXHOxG1A
Aber wer's praktisch mag:
http://www.youtube.com/watch?v=owMjAbkU1eE
Spaß bei Seite

Ich habe mich zunächst gefragt, ob es wirklich sinnvoll ist, die Kinder Multiplikationstabellen stur und mechanisch lernen zu lassen, weil ich dachte, dass sie vielleicht auch verstehen sollten, warum diese Methoden funktionieren. Allerdings habe ich eingesehen, dass einige grundlegende Dinge einfach "sitzen" sollten, ohne dass man noch rechnen muss; und 6x9 irgendwie zu berechnen, macht mE wenig Sinn, so dass das mechanische Lernen dann wohl für diese Art von Rechnung angebracht ist.
Viele Grüße,
Peter
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ich habe das einmal durch exerziert, bin aber bald an ein Ende gekommen. Irgendwie funktioniert das nicht mit allen Zahlen. Oder doch? Ich war dann ein wenig enttäuscht ...die folgende Methode gefällt mir eigentlich auch ganz gut; ich denke, sie ist auch kindgerecht:
http://www.youtube.com/watch?v=diKVXHOxG1A
-
- Superbrain
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 01. Aug 2007, 12:21
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Funktioniert nicht?!
Rein Mathematisch gesehen müsste es immer klappen; denn die Punktgruppen, die man abzählt, sind ja von der Anzahl her genau diejenigen, die man bei der Standard-Kreuzmultiplikation erhält. Hat man einen Wert größer gleich 10, nimmt man eben die letzte Ziffer als Ergebnis-Ziffer und die restlichen als Übertrag.
-
- Superbrain
- Beiträge: 686
- Registriert: So 12. Feb 2006, 16:39
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hm, also zur Multiplikation gibt es nur eine Antwort.
Trachtenberg's Speed System of Basic Arithmetics
Alles andere ist unfair den Kindern gegenüber.
Trachtenberg's Speed System of Basic Arithmetics
Alles andere ist unfair den Kindern gegenüber.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Re: Multiplikation
Auf den ersten Blick ist die Visualisierung der Kreuzmultipliaktion vielleicht ein Aha-Erlebnis. Aber bei grossen Ziffern wie 999*999 wie ich finde doch sehr unpraktisch, auch für Kinder.PeterH hat geschrieben:...die folgende Methode gefällt mir eigentlich auch ganz gut; ich denke, sie ist auch kindgerecht:
http://www.youtube.com/watch?v=diKVXHOxG1A...
-
- Superbrain
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 01. Aug 2007, 12:21
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Man muss ja auch keine 81 Punkte abzählen, schon klar
Aber wenn das Aha-Erlebnis da ist, kann man auch die Methode ohne Zeichnung erklären, geht dann vielleicht einfacher. Ich habe von der Kreuzmultiplikation sehr lange nichts gewusst und habe bei 123 x 234 immer primitiv 100 x 234 + 20 x 234 + 3 x 234 gerechnet, was im Gegensatz zur Kreuzmethode extrem langsam ist. Meiner Meinung nach ist die Kreuzmethode nicht so schwierig, als dass sie im Grundschulunterricht nicht behandelt werden sollte, oder?! Das größte Problem ist wohl, dass die Kinder im Kopf 1x4 + 2x3 + 3x2 (oder mit größeren Zahlen) berechnen müssten; notfalls könnten sie die Schritte aber auch als kleinere Nebenrechnungen aufschreiben und, wenn sie so weit sind, tatsächlich im Kopf ausführen. Da ich aber erst 16 bin (und das auch noch seit Kurzem), habe ich nur sehr wenig Erfahrung damit, wie Kinder mit solchen Methoden zurechtkommen.
@DocTiger: Gibt es in diesem Forum/im Internet eine gute Anleitung zu "Trachtenberg's Speed System of Basic Arithmetics"?


@DocTiger: Gibt es in diesem Forum/im Internet eine gute Anleitung zu "Trachtenberg's Speed System of Basic Arithmetics"?