http://www.memopower.de/AudioTraining/AudioTraining.htm
Reinhold Vogt hat unter dem Namen Gedächtnistraining einfach so nebenbei, Lern-Denken auf die vergnügliche Art eine Audio-CD herausgebracht. Das „so nebenbei“ im Namen klingt erstmal ziemlich spannend, und auch, dass es insgesamt 35 Fragen / Kapitel sind, die auf nur einer CD angesprochen werden. Die Laufzeit beträgt 74 Minuten, man bekommt noch ein Booklet dazu.
Ich habe mir die CD dann auch nebenbei, beim Autofahren angehört. Dies ist erstmal schon deshalb gut möglich, weil die Stimmen und Sprecherin und Sprecher sehr angenehm sind.
Wenn man die CD anhört und schon andere CDs zum Gedächtnistraining kennt, fällt einem schnell auf, dass Herr Vogt eine andere Zielgruppe anspricht, als manch anderer. Sprachlich und sachlich auf einem hohen Niveau, fühlt man sich ernst genommen und hat eher die Atmosphäre eines Business-Vortrags, denn eines VHS-Kurses. Ich persönlich finde das gut, andere mögen eingeschobene Motivationssprüche und mehr Power evtl. mehr.
Inhaltlich wird in der Laufzeit in Tat so ziemlich alles wichtige angesprochen! Warum die Techniken funktionieren, Geschichtenmethode, Ankerlisten / Locimethode, Zahlen merken, Namen merken, Vokabeln merken und zu erst das einfache Verknüpfen von Bildern. Dabei werden immer plausible und gut nachvollziehbare Beispiele gegeben. Im Beileger werden dann die Übungen aufgegriffen und fortgeführt, womit man dann selber üben kann (und sollte, wenn man die Techniken lernen will!).
Ich muss sagen, ich war sehr überrascht, wie viel man tatsächlich auf einer CD unterbringen kann! Und das dann auch völlig ohne Hetze. Natürlich kenne ich die Techniken alle schon, aber ich denke, dass ein Anfänger, der zuhört und Interesse mitbringt, dies in der Tat mit der CD erlernen kann. Allerdings muss jedem klar sein, dass es ohne Übung nicht geht. Und die Übungen im Beileger sind natürlich auch begrenzt. Aber dafür gibt es ja u.a. memoryxl.de

Inhaltlich etwas eng gerät es dann bei den Zahlen (ca. 5 Minuten). Hier wird vor allem auf das Erkennen bekannter Zahlenmuster gesetzt. Dies klappt bekanntlich bei viel Vorwissen und hoher Intelligenz besser. Pauschaler anwendbar finde ich das Master-System da immer noch, auch wenn der Lernaufwand natürlich höher ist.
Immer wieder eingestreut werden auch Tipps zum Anwenden von Gedächtnisstützen. Auch wenn diese natürlich recht kurz sind und Kleinigkeiten ansprechen, ist da durchaus das ein oder andere dabei, was ich vorher noch nicht so direkt gehört habe.
Fazit: Das Niveau ist hoch gewählt. Die Zielgruppe entspricht wohl der Zielgruppe von Reinhold Vogts Seminaren: „Top-Führungskräfte, Fach-Spezialisten und Lehrer“. Wenn man interessiert ist kann man mit der CD in der Tat nebenbei die Techniken kennen lernen und wird merken, dass es wirklich klappt! Das Üben muss danach folgen, aber das gilt für jede CD und jedes Buch.