Teleri hat geschrieben:
Danke, Mephisto. "Pascal" ist eine gute Idee. "Marvin" hilft mir leider immer noch nicht weiter, ich kenne keinen von den Schauspielern, die du genannt hast.
Fein, mit dem
Pascal wäre ja schon die Hälfte gelöst. Zusatzbemerkung für den Lateiner Teleri: Dem franz. Pascal entspricht der ital. Pasquale und beide Namen stammen von den jeweiligen Wörtern für "Ostern". Wetten, daß die gemeinsame Wurzel wieder mal im Lateinischen liegt? (Doch zum Merken ist eine ebenso markante wie kantige Persönlichkeit wie der Blaise Pascal ohnedies kaum zu schlagen. Interessante vita!)
Marvin: Was den Marvin Minsky betrifft: Das ist kein Schauspieler sondern war Ende der 80-er/Anfang der 90-er einer der Vorreiter für "Künstliche Intelligenz". Bin ´raus aus den High-tech-Zirkus und habe keine Ahnung, was er heute macht.
Vielleicht hilft Dir folgendes:
"Marvin" zerlege ich in "mar" + "win".
"
Mar" steht bei mir für das Meer, den Mars oder für einen Krater auf Mond, Mars oder in der Eiffel. Sollte ich jemals in einen Bedeutungsmangel oder in Überlappungen laufen, würde ich blitzschnell und hemmungslos einen "MAR" = "
Maximalen
Aktions
Radius" oder sonst etwas passendes erfinden. Doch gerade das Meer gibt für einen leidenschaftlichen Anhänger der "christlichen Seefahrt" (Duke Sailing Club Ahoy!) schon enorm viel her.
"
Win" stammt bei mir bevorzugt von "to win" >> winner. Habe es aber auch schon als "Wind" und "Weinrebe" (von "Vin"yard) verwendet. Doch nie für MS-"windows" wegen meiner Sanduhrallergie!.
Die Zahl der möglichen Kombinationen bietet schon einen gewissen Komfort, nicht wahr?
Im
Internet findet sich als Bedeutung für den Vornamen Marvin recht unscharf: "Friend of the sea", "beautiful sea", "good friend", was für mich nicht unbedingt dasselbe ist. Ob das alles stimmt? Ich finde es mäßig hilfreich. Ohne Angabe von Wortstämmen, Beispielen, Ableitungen und dergleichen bin ich nicht bereit, so etwas zu "lernen". Bin aber bis Freitag "on the road" und kann nicht auf die Enzyclopedia Brittanica zurückgreifen. Doch für mnemotechnische Zwecke sollten Dir die oben skizzierten Lösungsvorschläge gut weiterhelfen.
Jetzt wird auch die gewisse Raffinesse in der Konstruktion meines memory-clips für Marvin vom letzten Mal sichtbar:
Der
Vorname Marvin wird vom Marvin (Minsky) repräsentiert. Wegen des "mar" konstruiert er, der KI-Guru vom MIT, einen Segelroboter (KI !) mit dem er auf dem Charles River direkt vor dem MIT dann aber promt baden geht.
Klar, fast alle AI-Prognosen gingen in den 90-ern baden. Sie waren eine Katastrophe für den AI hype. Alles greift wie Zahnrädchen ineinander: Ein KI-Spezialist, der
Mar-vin heißt und in Cambridge/Boston sitzt, muß - von allen blödsinnigen und nutzlosen Robotern, die einem so einfallen - fast zwangsläufig einen Segelroboter bauen. Des weiteren bereitet die bekannt gute Verträglichkeit elektronischer Schaltkreise mit Meerwasser ganz von selbst das slapstickartige Finale vor.
Du siehst, "logische", i.e. quasi automatische Assoziationen bieten sich zu Hauf an und machen das Wiederfinden zum Kinderspiel. Und als emotionale Gedächtnisstütze und krönender Abschluß noch die reinste aller Freuden, die Schadenfreude...

(sorry about that!

)
Ich hoffe, Du findest eine für Dich brauchbare Idee in der Auswahl.
Teleri hat gefragt:
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Bist du auch ein Lateiner? Von wem ist das?
Das wird doch bestimmt als Pentameter skandiert, oder?
"Quídquid agís, prudentér agás et réspice fínem!" Stimmt das so?
Ja, ich bin auch so ein rarus avis mit großem Latinum und großem Graecum.
Von wem der schöne Hexameter ist, weiß ich leider nicht. Er ist wohl ein Klassiker, werde mal nachschauen. (Das mit dem Hexameter habe ich dezent ausgedrückt, gell?). Deine Betonungen sitzen alle perfekt.
Viel Spaß und beste Grüße,
Mephisto
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat des Tages (zur Stimmung draußen passend):
>> The bay-trees in our country are all wither'd. And meteors fright the fixed stars of heaven; The pale-faced moon looks bloody on the earth. And lean-look'd prophets whisper fearful change. <<
"Richard II", Shakespeare
[/b]