hi, danke für die Tipps und die schöne Geschichte!
@Mindman
Willst du neues Wissen einfach an dein vorhandenes Wissen auf dem gleichen Gebiet angliedern??
sowohl als auch!Aber hast du dafür vllt ein Beispiel?
@Mindman
dass du Unbekanntes KREATIV mit Bekanntem verbinden musst. Z. B. kannst du dir Quarks und Higgs-Boson merken, indem du dir z. B. einen kleinen boshaften Säufer vorstellst, der plötzlich aus deinem Quark steigt:
Das Problem ist wieder hierbei, das diese Information als eine
"Insel" bestehen bleibt und keine Verknüpfung zum anderen Wissen darstellt.
@DocTiger
Higgs-Boson könnte auch ein hiksender Bison sein.
Ist auch nicht schlecht. Das Bild ist sehr lustig

Aber auch da steht es
letztendlich für sich alleine. Es ist halt wieder nur eine "Insel", für sich
alleine.
Vllt sollte ich noch sagen, dass es
mir darum geht Assoziativ zu
lernen.
Ich habe festgestellt, dass solche Informationen, die für sich alleine
stehen nicht sehr gut und auch nicht sehr lange im Gedächtnis abruf-
bar sind. Ich bin überzeugt, dass sie immer da sind, nur es gibt zu ihnen keine Assoziation. Deshalb sind diese nicht verloren.
Bitte nicht jetzt Vorschläge machen, dass ich, wenn ich das Wort Bison
höre jetzt sofort an "Boson" denken soll, denn das klappt nicht.
Letztenlich geht es mir darum, bekanntes mit unbekannte (Assoziativ)
zu verbinden (das schliesst auch Themen ein, die rein garnichts gemein
habe)
danke, monet