Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Einführung, Linksammlung, Schatzkiste
ZUSAMMENFASSUNGEN
Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Mnemotechnik und Lernen von Dr. Ulrich Voigt
Eine Zusammenfassung von Mnemo- und Lerntechniken als PDF
Ein kostenloses Ebook vom Brainboard-Forum-Betreiber Boris
Ein kostenloses Ebook "Mind and Memory Training" von Ernest e. Wood [engl.]
INTERESSANTE THREADS HIER IM FORUM
Begriffsdefinition: Loci-Methode, Routen-Methode und Gedächtnispalast. Und eine interessante Technik-Variation von langschlaefer
Ein "Angriff" von Faust auf die Routen-Methode führt zu einer Auseinandersetzung über die Schwächen und Stärken der Technik
DocTiger unterstützt eine Anfängerin in Sachen Mnemotechnik
Flauwy geht in folgendem Thread auf die Frage ein: "Wie werde ich besser/schneller?"
BLOGS & HOMEPAGES
Forumnutzer DocTiger studiert Veterinärmedizin und wendet dabei u.a. auch Mnemotechniken an.
Homepage vom Forenbetreiber Boris und vielleicht DIE Seite zum Thema Gedächtnissport: MemoryXL
Blog von Hansolka zum Thema Wochentagsberechnung
Projekt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem ZKM Karlsruhe
Die Homepage des Trainers Benjamin Osenberg. Sie enthält Infos und Videos zu grundlegenden Lerntechniken.
WIKIPEDIA
Loci-Methode
Gedächtnispalast
Master-System
Zahl-Reim-System
Zahl-Form-System
WERKZEUGE
Zur Unterstützung beim Visualisieren oder Erschaffen von Loci/Routen: Google SketchUp (Win, MAC)
Eigentlich ein Einrichtungsplaner, eignet sich aber auch zur Erstellung von Routen: Sweet Home 3D (Win, MAC, Linux)
Seite zur Suche von Wörtern nach dem Major-System
Seite zur Suche von Wörtern nach dem Major-System
Ein junges Verzeichnis für mnemotechnischen Bilder von DocTiger
Seite zum Üben von Schnellesetechniken
Alternative zu MindMapping-Programmen
ONLINEKURSE, ONLINEUNIVERSITÄTEN, MOOCs
Die Khan-Akademie: Eine Interessante Quelle wenn man Videos zu bestimmten Lernthemen sucht [engl.]
Die University of the people: Eine noch nicht akkreditierte Internetuniversität in der man nahezu kostenlos auf universitärem Niveau studieren kann [engl.]
Das Hasso-Plattner-Institut bietet demnächst Onlinekurse an.
Udemy: Udemy bietet sehr günstige Kurse zu unterschiedlichsten Themen an.
Coursera: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
Class-Central: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
Udacity: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
OpenSAP: SAP bietet kostenlose Kurse zu seinen eignen Produkten an. Hier erworbene Zertifikate können bei einer Jobbewerbung durchaus helfen.
edX: Lernportal namhafter Universitäten. Viele Kurse sind kostenlos.
Die Codeacademy: interaktives Programmieren lernen (derzeit JavaScript, jQuery, HTML, CSS, Python)
iversity: Eine Online-Universität aus deutschen Landen - unterschiedliche Kurse: von Anatomie bis Webentwicklung
Kommerzielle Anbieter aus diesem Forum
Cairos
-----------------------
Legende: fettgedruckte Namen sind Mitglieder dieses Forums
Grundsätzliche Überlegungen zum Thema Mnemotechnik und Lernen von Dr. Ulrich Voigt
Eine Zusammenfassung von Mnemo- und Lerntechniken als PDF
Ein kostenloses Ebook vom Brainboard-Forum-Betreiber Boris
Ein kostenloses Ebook "Mind and Memory Training" von Ernest e. Wood [engl.]
INTERESSANTE THREADS HIER IM FORUM
Begriffsdefinition: Loci-Methode, Routen-Methode und Gedächtnispalast. Und eine interessante Technik-Variation von langschlaefer
Ein "Angriff" von Faust auf die Routen-Methode führt zu einer Auseinandersetzung über die Schwächen und Stärken der Technik
DocTiger unterstützt eine Anfängerin in Sachen Mnemotechnik
Flauwy geht in folgendem Thread auf die Frage ein: "Wie werde ich besser/schneller?"
BLOGS & HOMEPAGES
Forumnutzer DocTiger studiert Veterinärmedizin und wendet dabei u.a. auch Mnemotechniken an.
Homepage vom Forenbetreiber Boris und vielleicht DIE Seite zum Thema Gedächtnissport: MemoryXL
Blog von Hansolka zum Thema Wochentagsberechnung
Projekt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem ZKM Karlsruhe
Die Homepage des Trainers Benjamin Osenberg. Sie enthält Infos und Videos zu grundlegenden Lerntechniken.
WIKIPEDIA
Loci-Methode
Gedächtnispalast
Master-System
Zahl-Reim-System
Zahl-Form-System
WERKZEUGE
Zur Unterstützung beim Visualisieren oder Erschaffen von Loci/Routen: Google SketchUp (Win, MAC)
Eigentlich ein Einrichtungsplaner, eignet sich aber auch zur Erstellung von Routen: Sweet Home 3D (Win, MAC, Linux)
Seite zur Suche von Wörtern nach dem Major-System
Seite zur Suche von Wörtern nach dem Major-System
Ein junges Verzeichnis für mnemotechnischen Bilder von DocTiger
Seite zum Üben von Schnellesetechniken
Alternative zu MindMapping-Programmen
ONLINEKURSE, ONLINEUNIVERSITÄTEN, MOOCs
Die Khan-Akademie: Eine Interessante Quelle wenn man Videos zu bestimmten Lernthemen sucht [engl.]
Die University of the people: Eine noch nicht akkreditierte Internetuniversität in der man nahezu kostenlos auf universitärem Niveau studieren kann [engl.]
Das Hasso-Plattner-Institut bietet demnächst Onlinekurse an.
Udemy: Udemy bietet sehr günstige Kurse zu unterschiedlichsten Themen an.
Coursera: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
Class-Central: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
Udacity: Diverse Online-Kurse verschiedener (Elite-)Universitäten
OpenSAP: SAP bietet kostenlose Kurse zu seinen eignen Produkten an. Hier erworbene Zertifikate können bei einer Jobbewerbung durchaus helfen.
edX: Lernportal namhafter Universitäten. Viele Kurse sind kostenlos.
Die Codeacademy: interaktives Programmieren lernen (derzeit JavaScript, jQuery, HTML, CSS, Python)
iversity: Eine Online-Universität aus deutschen Landen - unterschiedliche Kurse: von Anatomie bis Webentwicklung
Kommerzielle Anbieter aus diesem Forum
Cairos
-----------------------
Legende: fettgedruckte Namen sind Mitglieder dieses Forums
Zuletzt geändert von AndreasF am Mi 10. Jan 2018, 6:18, insgesamt 91-mal geändert.
Hi
Schließe mich als Neuling mal dieser Frage an, manche Foren bieten ja sowas ähnliches wie ein Archiv gesammelter Werke und Tipps.
Das könnte oder würde hier vielleicht sogar noch mehr Sinn machen - halte den Vorschlag für sehr gut.
Ciao
Schließe mich als Neuling mal dieser Frage an, manche Foren bieten ja sowas ähnliches wie ein Archiv gesammelter Werke und Tipps.
Das könnte oder würde hier vielleicht sogar noch mehr Sinn machen - halte den Vorschlag für sehr gut.
Ciao
Alles für die Frau -
womensvita.de
womensvita.de
...
Sofern niemand etwas dagegen hat, werde ich diesen Thread nutzen und die lesenswerten Threads hier mal sammeln. Wenn am Ende eine brauchbare "Schatzkiste" dabei herauskommt, kann ja einer der Moderatoren den Thread an eine prominente Stelle kopieren oder ihn "sticky" machen. Für Unterstützung bin ich offen. Wer einen Thread gefunden hat, kann mich ja hier auf ihn aufmerksam machen. Ich werde dann nach einer Prüfung im Threadstartposting (hier) eine Ergänzung der Liste vornehmen.
Vokabellernprogramm
http://pauker.sourceforge.net/pauker.ph ... minipauker
Pauker ist ein Karteikastenprogramm bei dem Vokabeln eine bestimmte Zeit(einstellbar, Voreinstellung 12min) gelernt werden, bis sie endgültig abgeprüft werden(dann wird entschieden ob sie zurück oder weiter gelegt werden). Es wird das bekannte Karteikartensystem angewendet,wobei alle Wiederholungszeiten manuell einstellbar sind und Karten auch wiederholt werden können, wenn sie noch nicht abgelaufen sind.
Es gibt auch eine Handyversion davon , die das Dateiformat der PCversion wiedergeben kann. Überprüft wird das Wissen entweder durch eintippen oder einfach "Erinnert: Ja oder nein"
Tipp10 gutes Freewareprogramm um 10 Fingerschreiben zu lernen
findet ihr auf
http://www.chip.de/downloads/TIPP10_28336757.html
Wer seine Notizen wie ich am PC schreibt kann sie mit Dspeech sich vorlesen lassen und als MP3 exportieren. Nicht perfekt, aber durchaus nützlich. Einen Versuch is es wert http://dimio.altervista.org/eng/ dort findet ihr auch einen Link zum Download der Deutschen Stimme und ein Pdf-plugin
BookMe: Gratis Programm um Wissensdatenbanken anzufertigen und seine Notizen am PC zu verwalten http://www.computerbild.de/download/BookME-914601.html
P.S.: Ich finde den Threadtitet "Gibt es eigentlich..." nicht sehr Passend. Wie wärs mit "Nützliche Links Sammlung"
Pauker ist ein Karteikastenprogramm bei dem Vokabeln eine bestimmte Zeit(einstellbar, Voreinstellung 12min) gelernt werden, bis sie endgültig abgeprüft werden(dann wird entschieden ob sie zurück oder weiter gelegt werden). Es wird das bekannte Karteikartensystem angewendet,wobei alle Wiederholungszeiten manuell einstellbar sind und Karten auch wiederholt werden können, wenn sie noch nicht abgelaufen sind.
Es gibt auch eine Handyversion davon , die das Dateiformat der PCversion wiedergeben kann. Überprüft wird das Wissen entweder durch eintippen oder einfach "Erinnert: Ja oder nein"
Tipp10 gutes Freewareprogramm um 10 Fingerschreiben zu lernen
findet ihr auf
http://www.chip.de/downloads/TIPP10_28336757.html
Wer seine Notizen wie ich am PC schreibt kann sie mit Dspeech sich vorlesen lassen und als MP3 exportieren. Nicht perfekt, aber durchaus nützlich. Einen Versuch is es wert http://dimio.altervista.org/eng/ dort findet ihr auch einen Link zum Download der Deutschen Stimme und ein Pdf-plugin
BookMe: Gratis Programm um Wissensdatenbanken anzufertigen und seine Notizen am PC zu verwalten http://www.computerbild.de/download/BookME-914601.html
P.S.: Ich finde den Threadtitet "Gibt es eigentlich..." nicht sehr Passend. Wie wärs mit "Nützliche Links Sammlung"
@Mufabo
Ausgangspunkt für diesen Thread war eine Frage an die Forenteilnehmer, ob es einen solchen Sammelthread in der Form bereits gibt. Da ich keine Antwort erhielt, habe ich den Thread kurzerhand umfunktioniert und selbst begonnen, die interessanten Posts hier zu sammeln. Ich war mir nicht dessen bewusst, dass ich den Threadtitel noch ändern kann, habe es nach deinem Hinweis aber einfach mal ausprobiert
Die Tipps schaue ich mir noch an.

Gehirnjogging
Brainspeeder:
http://www.brainspeeder.com/index.html
MemoryXl
http://www.memoryxl.de/
Games auf der hp der faz
http://www.faz.net/s/RubC4FBA76732B14E3 ... seite.html
http://www.gedaechtnistraining.com/
http://kopfrechentrainer.moritzjoesch.d ... nis=&OK=OK
http://www.khanacademy.org/
Brainspeeder:
http://www.brainspeeder.com/index.html
MemoryXl
http://www.memoryxl.de/
Games auf der hp der faz
http://www.faz.net/s/RubC4FBA76732B14E3 ... seite.html
http://www.gedaechtnistraining.com/
http://kopfrechentrainer.moritzjoesch.d ... nis=&OK=OK
http://www.khanacademy.org/
Wochentagsberechnung
Mein Blog zur Wochentagsberechnung:
http://weekdaycalculation.blogspot.com/
http://weekdaycalculation.blogspot.com/
=================
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Enzyklopädie der Wochentagsberechnung * Melencolia I - Magic Squares for the Mental Entertainer * Smart Methods for 4x4, 5x5 and 6x6 Magic Squares * 172 A4-pages * version 3.40
Majorsystem Wortgenerator
Majorsystem Wortgenerator:
http://www.zauberer-zauberkuenstler-zau ... ystem.html
http://www.zauberer-zauberkuenstler-zau ... ystem.html
Liebe Grüße 

Prima Seite zum Jonglieren lernen
auf englisch und zum Videoabspielen braucht man Quicktime
http://homepage.mac.com/abramr/juggling ... index.html
auf englisch und zum Videoabspielen braucht man Quicktime
http://homepage.mac.com/abramr/juggling ... index.html
Vielen Dank
Ich möchte mich herzlich bei
für die bisherige Beteiligung bedanken. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, immer her damit.
P.S. hoffe ich hab niemanden vergessen
- Mufabo
Kater123 alias Niki_365
Hansolka
fill
branes
für die bisherige Beteiligung bedanken. Wenn ihr weitere Vorschläge habt, immer her damit.

P.S. hoffe ich hab niemanden vergessen

http://www.eyercize.com/practice/paste_read
online speed reader.
1. New drücken
2. Text reinkopieren
3. alles einstellen
4. speedreaden
online speed reader.
1. New drücken
2. Text reinkopieren
3. alles einstellen
4. speedreaden
Gratis Ebook "Speedreading für Steuerberater" von Jonas Ritter
http://www.gabler-steuern.de/about/downloads/
P.S.: So Langsam könnte man den Thread sticky machen(oder wie man das
auch immer nennen mag)
http://www.gabler-steuern.de/about/downloads/
P.S.: So Langsam könnte man den Thread sticky machen(oder wie man das
auch immer nennen mag)